Praxisanleitung
In der Praxisanleitung zu arbeiten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Auszubildende anzuleiten, zu trainieren und theoretisch fundiertes Wissen, sowie praktische Erfahrungen weiterzugeben und somit die "neuen" Mitarbeiter*innen eines Unternehmens zu formen, ist eine tolle Herausforderung.
Diese Weiterbildung ist für Mitarbeiter:innen
folgender Berufsgruppen
interessant:
- Pflegefachfrau/-mann
- Operationstechnischer Dienst
- medizinisch- technische Berufe
- Therapieberufe wie Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
- Krankenschwester/-pfleger
- Kinderkrankenschwester/-pfleger
- Altenpfleger/in
- Notfallsanitäter/in
- Hebammen/Geburtshelfer
Sie möchten die Praxisanleitung lernen und ausüben?
Wir bilden Sie nach dem neuesten Berufsgesetzen und den Richtlinien der jeweiligen Dachverbände in einer 300 Stunden Weiterbildung mit theoretischen und praktischen Anteilen aus.
Die Theorie dieses Kurses findet arbeitgeber- und arbeitnehmerfreundlich an 2 Tagen in der Woche von 15 - 19 Uhr LiveOnline, teils auch in Kursen von 9 - 13 Uhr statt. Die Praxisanteile werden im eigenen Haus durchgeführt (Hospitation und selbst organisierte Arbeitsgruppen).
Die Termine unserer nächsten Seminare:
• 03.07.2025 – 05.05.2026 (DI + DO 15–19 Uhr)
• 01.09.2025 – 08.06.2026 (MO+MI 09–13 Uhr)
Bei Fragen senden Sie uns eine E-Mail an: info@peca-institut.de oder ...