Generalistik - haarklein erklärt
Im neuen generalistischen Ansatz werden die Altenpflege, die Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem Beruf verbunden: dem der Pflegefachfrau / des Pflegefachmanns. Damit ändert sich auch die generalistische Ausbildung an Pflegeschulen.
Was bedeutet das neue Pflegeberufegesetz?
Eine für alle 
Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege werden zu einer Ausbildung zusammengefasst. 
Alles von einem 
Die generalistische Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen sowie
in allen Pflegebereichen: Akut- und Langzeitversorgung; ambulant und stationär.
Alles im Blick 
Pflegefachkräfte lernen alle Facetten des Berufsalltags an der Pflegeschule und verschiedenen Praxisorten kennen. 
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, anerkannt in allen EU-Mitgliedsstaaten
Haben Sie Fragen zu diesem Seminar?
Dann rufen Sie uns gerne an unter +49 177 372 0091
oder senden Sie uns eine E-Mail: sekretariat@peca-institut.de

