3) Fortgeschrittene
Weiterbildung
Zertifizierte/r Fachexperte/in für komplexes Wundmanagement
PECA International LLC®
Kursumfang: 88 UE à 45 min
Kosten / TN: 2.000,- € (all in, MwSt befreit)
Kursinhalte:
- vertiefte Kenntnisse zu spezifischen Wundtypen (z. B. Dekubitus, Ulcus cruris)
 - Management chronischer Wunden
 - Einsatz moderner Technologien im Wundmanagement
 - interdisziplinäre Zusammenarbeit im Wundteam
 
1.1.1. Grundlagen
- Physiologie und Anatomie der Haut
 - Gefäßsystem
 - Wunde, Wundheilung
 - Mikrobiologie und Hygiene
 
1.1.2. Krankheitsbilder
- Wundarten und -heilung
 - gefäßbedingte Erkrankungen
 - chronische venöse Insuffizienz und Ulcus Cruris
 - Differentialdiagnosen des Ulcus Cruris
 - Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK).
 - Diabetisches Fußsyndrom (DFS)
 - Dekubitalulkus und Dekubitusprophylaxe
 - thermisch bedingte Wunden/ Narben
 - dermatologische Wunden
 
1.1.3. Lokaltherapie: Behandlungsprozess/Management
- Behandlungsprozess/Management
 - Debridement
 - Wundbehandlungsmittel und deren Anwendungsmethoden
 - Verbände und Verbandstechniken, Praktische Anwendungen.
 - Vakuumversiegelung
 - stagnierende Wunden
 - palliative Wundversorgung bei inoperablen (ex)ulzerierenden/entstellenden Hauttumoren, Metastasen, Sarkomen
 - plastisch-rekonstruktive Maßnahmen
 - Verbrennungswunde, Strahlenulcus und instabile Narben
 
1.1.4. Adjuvante (unterstützende) Maßnahmen
- Kompressionstherapie
 - Schmerzerfassung und –therapie
 - Ernährung
 - Heilmittel
 - Orthopädietechnik und Hilfsmittel
 
1.1.5. Rahmenbedingungen/ergänzende Themenbereiche
- Organisation Wundmanagement
 - Qualitätssicherung in der Wundtherapie
 - Schnittstellenmanagement (Organisation, Überleitungs- und Entlassungsmanagement).Wunddokumentation
 - Hospitation und Leistungsnachweise
 

